-
Doppelherz system Magnesium 400 Citrat 2) 5)
Plus des MonatsGranulat
16622146
60 Stück
Doppelherz system MAGNESIUM 400 CITRAT trägt mit 400 mg Magnesium in Citratqualität zur normalen Funktion der Muskeln und des Nervensystems bei. Granulat zum Auflösen und Trinken mit leckerem Orange-Granatapfelgeschmack.
-
Canesten EXTRA Creme 1) *
Plus des MonatsCreme
00679629
50 g
Canesten EXTRA Creme behandelt Haut- und Fußpilz gründlich und gezielt mit nur einer Anwendung pro Tag.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage
und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Verminderte Mehrwertsteuer.
3) Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.
4) Zur Sicherstellung einer optimalen und hautgerechten Anwendung bei Erstkäufen empfehlen wir eine Beratung durch Ihr Apothekenteam.
5) Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
6) Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als vom Apotheker oder von der Apothekerin empfohlen.
Die Mülltonne bedeutet: Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll. Abbildung ähnlich. Änderung und Irrtürmer vorbehalten. Solange der Vorrat reicht!
2) Verminderte Mehrwertsteuer.
3) Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.
4) Zur Sicherstellung einer optimalen und hautgerechten Anwendung bei Erstkäufen empfehlen wir eine Beratung durch Ihr Apothekenteam.
5) Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
6) Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als vom Apotheker oder von der Apothekerin empfohlen.
Die Mülltonne bedeutet: Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll. Abbildung ähnlich. Änderung und Irrtürmer vorbehalten. Solange der Vorrat reicht!
*Pflichtangaben
- octenisept Wund-Desinfektion. Anwendungsgebiete: Zur wiederholten, zeitlich begrenzten unterstützenden antiseptischen Wundbehandlung. Arzneilich wirksame Bestandteile: Octenidindihydrochlorid, Phenoxyethanol (Ph. Eur.) Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Um möglichen Gewebeschädigungen vorzubeugen, darf das Präparat nicht unter Druck ins Gewebe eingebracht bzw. injiziert werden. Bei Wundkavitäten muss ein Abfluss jederzeit gewährleistet sein (z.B. Drainage, Lasche). octenisept Wund-Desinfektion nicht in größeren Mengen verschlucken oder in den Blutkreislauf, z.B. durch versehentliche Injektion, gelangen lassen. Die Anwendung von octenisept Wund-Desinfektion im Auge ist zu vermeiden. Bei versehentlichem Augenkontakt sofort mit viel Wasser spülen.
- LoranoPro 5 mg Filmtabletten. Anwendungsgebiete: Zur Besserung der Symptomatik bei allergischer Rhinitis und Urtikaria bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren. Wirkstoff: Desloratadin.
- Canesten EXTRA Creme. Anwendungsgebiete: Bei Pilzerkrankungen (Mykosen) der Haut, verursacht durch Dermatophyten, Hefen, Schimmelpilze und andere Pilze wie Malassezia furfur sowie Infektionen durch Corynebacterium minutissimum. Dies können sein z. B. Pilzerkrankungen der Füße und Hände sowie die Behandlung eines freigelegten Nagelbettes im Rahmen einer Nagelpilztherapie; Pilzerkrankungen der übrigen Körperhaut und Hautfalten; sog. Kleienpilzflechte, verursacht durch Malassezia furfur (Pityriasis versicolor); Erkrankung der Haut, verursacht durch Corynebacterium minutissimum (Erythrasma) und oberflächliche Candidiasis. Wirkstoff: Bifonazol. Hinweis: Enthält Benzylalkohol und Cetylstearylalkohol.
- Ketozolin 2 % Shampoo. Anwendungsgebiete: Behandlung und Prophylaxe von seborrhoischer Dermatitis der Kopfhaut und Pityriasis versicolor bei Erwachsenen und Jugendlichen. Wirkstoff: Ketoconazol. Warnhinweis: Enthält Kaliumsorbat.
- GRANU FINK Prosta forte 500 mg. Anwendungsgebiete: Beschwerden beim Wasserlassen infolge einer Vergrößerung der Prostata (Prostataadenom Stadium I bis II nach Alken bzw. Stadium II bis III nach Vahlensieck). Wirkstoff: Dickextrakt aus Kürbissamen. Enthält Natrium.
- WALA Aconit Schmerzöl, ölige Einreibung. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Anregung des Wärmeorganismus und Integration von Stoffwechselprozessen bei schmerzhaften entzündlichen Erkrankungen, die vom Nerven-Sinnes-System ausgehen, z. B. Nervenschmerzen, Nervenentzündungen, Gürtelrose, rheumatische Gelenkerkrankungen. Warnhinweis: Enthält Erdnussöl.
- Pollival 0,5 mg/ml Augentropfen. Anwendungsgebiete: Behandlung und Vorbeugung von Augenerkrankungen, die im Zusammenhang mit Heuschnupfen (saisonale allergische Bindehautentzündung) bei Erwachsenen und Kindern von 4 Jahren und älter auftreten. Behandlung von Augenerkrankungen, die durch Hausstaubmilben oder Tierhaare (nicht-saisonale, ganzjährige allergische Bindehautentzündung) bei Erwachsenen und Kindern von 12 Jahren und älter auftreten. Wirkstoff: Azelastinhydrochlorid.
- Voltaren Schmerzgel 11,6 mg/g Gel. Anwendungsgebiete: Erwachsene: Zur symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen in Folge stumpfer Traumen, z.B. Sport- und Unfallverletzungen; Schmerzen der gelenknahen Weichteile (z.B. Schleimbeutel, Sehnen, Sehnenscheiden, Bänder, Muskelansätze und Gelenkkapseln) bei Arthrose der Knie- und Fingergelenke; bei Epicondylitis; bei akuten Muskelschmerzen z. B. im Rückenbereich. Jugendliche über 14 Jahren: Zur Kurzzeitbehandlung; zur lokalen, symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen infolge eines stumpfen Traumas. Wirkstoff: Diclofenac-N-Ethylethanamin. Enthält Propylenglycol und einen Duftstoff mit Benzylbenzoat, Benzylalkohol, Citral, Citronellol, Cumarin, D-Limonen, Eugenol, Farnesol, Geraniol und Linalool. Warnhinweis: Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren!
- WALA Euphrasia Augentropfen. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Strukturierung des Flüssigkeitsorganismus im Augenbereich, z. B. katarrhalische Bindehautentzündung.
- Vividrin Azelastin 1 mg/ml Nasenspray Lösung. Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung von Heuschnupfen (saisonaler allergischer Rhinitis) und bei akuten Schüben (Exazerbationen) ganzjähriger allergischer Rhinitis bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 6 Jahren. Wirkstoff: Azelastinhydrochlorid. Warnhinweise: Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
- Kytta Schmerzsalbe. Anwendungsgebiete: Erwachsene: Zur äußerlichen Behandlung von Schmerzen und Schwellungen bei Kniegelenksarthrose degenerativen Ursprungs; akuten Muskelschmerzen (Myalgien) im Bereich des Rückens; Verstauchungen, Prellungen und Zerrungen nach Sport- und Unfallverletzungen. Kinder ab 8 Jahren und Jugendliche: Zur äußerlichen Behandlung von Verstauchungen, Prellungen und Zerrungen nach Sport- und Unfallverletzungen. Wirkstoff: Beinwellwurzel-Fluidextrakt. Warnhinweise: Enthält Erdnussöl, Butyl-, Ethyl-, Methyl-, 2-Methylpropyl- und Propyl- 4-hydroxybenzoat (Parabene), Cetylstearylalkohol, Natriumdodecylsulfat, Duftstoff (Parfümöl) mit Benzylalkohol, Benzylbenzoat, Citral, Cumarin, Eugenol, Geraniol, Hydroxycitronellal, Limonen, Linalool, und Rosmarinöl.
- Canesten EXTRA Nagelset. Anwendungsgebiete: Zur nagelablösenden Behandlung von Pilzerkrankungen der Nägel an Händen und Füßen mit gleichzeitiger gegen Pilze gerichteter (antimykotischer) Wirkung. Wirkstoffe: Bifonazol / Harnstoff. Hinweis: Enthält Wollwachs.
- Vividrin Azelastin EDO 0,5 mg/ml Augentropfen, Lösung im Einzeldosisbehältnis. Anwendungsgebiete: Vividrin Azelastin EDO wird angewendet zur: Behandlung und Vorbeugung von durch Heuschnupfen bedingten Beschwerden am Auge (saisonale allergische Konjunktivitis) bei Erwachsenen und Kindern ab 4 Jahren. Behandlung von durch Allergien auf Substanzen wie zum Beispiel Hausstaubmilben und Tierhaare bedingten Beschwerden am Auge (nicht-saisonale (perenniale) allergische Konjunktivitis) bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren. Vividrin Azelastin EDO ist nicht zur Behandlung von Infektionen des Auges geeignet. Wirkstoff: Azelastinhydrochlorid. Warnhinweise: Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. **1 Friedlaender M., et al. Ophthalmology. 2000; 107:2152-57 Bausch Health Ireland Limited, 3013 Lake Drive, Citywest Business Campus, Dublin 24, D24PPT3, Irland. Im Mitvertrieb: Dr. Gerhard Mann chem.-pharm. Fabrik GmbH, Brunsbütteler Damm 165/173, 13581 Berlin, E-Mail: kontakt@bausch.com (Stand: August 2021)
- Levocetirizin TAD 5 mg Filmtabletten. Anwendungsgebiete: Zur Behandlung von Krankheitszeichen (Symptomen) wie: allergischem Schnupfen (einschließlich persistierendem allergischen Schnupfen); Nesselsucht (Urtikaria). Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Wirkstoff: Levocetirizindihydrochlorid. Warnhinweise: Zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren. Arzneimittel enthält Lactose. Präparat erst nach Rücksprache mit dem Arzt einnehmen, wenn eine Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern vorliegt.
- Lasea. Anwendungsgebiete: Zur Behandlung von Unruhezuständen bei ängstlicher Verstimmung. Wirkstoff: Lavendelöl.
- Agnus castus AL, Keuschlammfrüchte-Trockenextrakt 4 mg pro Filmtablette. Anwendungsgebiete: Wird angewendet bei Rhythmusstörungen der Regelblutung (Regeltempoanomalien), Spannungs- und Schwellungsgefühl in den Brüsten (Mastodynie), monatlich wiederkehrenden Beschwerden vor Eintritt der Regelblutung (prämenstruelle Beschwerden). Wirkstoff: Keuschlammfrüchte-Trockenextrakt. Hinweise: Bei Spannungs- und Schwellungsgefühl in den Brüsten sowie bei Störungen der Regelblutung sollte zunächst ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Untersuchung bedürfen. Enthält Glucose und Lactose.